Von "jüdischem Optimismus" und "unausbleiblicher Enttäuschung" : Erwartungsmanagement deutsch-jüdischer Vereine und gesellschaftlicher Antisemitismus 1914-1938
(eBook)
Author
Contributors
Published
Mnchen ; De Gruyter Oldenbourg,, [2018].
Format
eBook
ISBN
9783110531602
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783110531602
Notes
Dissertation
Dissertation Universität München 2016.
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Anhand der internen und öffentlichen Kommunikation deutsch-jüdischer Vereine untersucht Anna Ullrich, wie gesellschaftlicher Antisemitismus in diesen Organisationen wahrgenommen, bewertet und bewältigt wurde. Erstmals werden dabei die Verhaltens- und Gefühlsempfehlungen, welche die Vereine ihren Mitgliedern anboten, systematisch herausgearbeitet und deren langfristige Entwicklung zwischen Erstem Weltkrieg und den ersten Jahren des Nationalsozialismus in die Analyse miteinbezogen. Aus der Vielzahl an Ratschlägen, Hinweisen, Warnungen, Empfehlungen und Aufforderungen werden die vielfältigen Diskussionen rekonstruiert, die immer wieder um die Frage nach einem adäquaten Umgang mit antisemitischen Erfahrungen in Deutschland kreisten. So ermöglicht die Studie eine differenzierte Betrachtung der vereinsinternen Aushandlungsprozesse und gibt neue Einblicke in das Verhältnis von jüdischen und nichtjüdischen Deutschen im Untersuchungszeitraum.
Description
Based on private and public communications by German-Jewish associations, the study investigates the ways they perceived, assessed, and overcame anti-Semitism. Expectation management by the associations is revealed by their suggestions for conduct and sentiment. The study offers new insights on the relations between Jewish and non-Jewish Germans between the First World War and the first years of National Socialism.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a FA license: https://www.degruyter.com/dg/page/free-access-policy
Language
In German.