Das Steininschriftenprojekt des Wolkenheimklosters während der Liao-Dynastie (907-1125) : Eine Analyse seiner Kolophone
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Contributors
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2017].
Format
eBook
ISBN
9783110534849
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783110534849

Notes

Dissertation
Dissertation Universität Heidelberg 2015.
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Between 616 and 1180, Buddhist monks at the Cloud Dwelling Monastery engraved around 1,600 sutras on 15,000 stone slabs to save the texts from the impending end of the world. Over one-third of text was inscribed during the Liao Dynasty. Through the analysis of the colophons, this volume offers insight into politics, society, and Buddhism during this period.
Description
Zwischen 616 und 1180 meißelten buddhistische Mönche des rund 75 km südwestlich von Beijing gelegenen Wolkenheimklosters buddhistische Sutren in Stein, um die heiligen Schriften vor dem erwarteten Weltende zu retten. Am Ende dieses wahrscheinlich größten epigraphischen Projektes der Weltgeschichte waren rund 1.600 Texte auf 15.000 Platten mit insgesamt etwa 31 Millionen Schriftzeichen fertiggestellt. Die für das Steininschriftenprojekt wohl bedeutendste Phase war die Zeit der Liao-Dynastie (907-1125), als in nicht einmal 100 Jahren beinahe die Hälfte der Steinplatten, auf denen etwa ein Drittel aller Schriftzeichen eingraviert ist, angefertigt wurde. Durch eine detaillierte Analyse der Kolophone dieser Zeit werden nicht nur Arbeitsprozesse und Hintergründe des Projekts beleuchtet, die Kolophone geben auch seltene Einblicke in Politik, Gesellschaft und Buddhismus der Liao sowie in das Verhältnis zwischen den herrschenden Kitan und der Han-chinesischen Bevölkerung dieser Region. Das Werk, das auch aktuelle archäologische Funde aus dem Nordosten Chinas berücksichtigt, stellt eine wichtige Ergänzung zur politischen, sozialen und kulturellen Geschichte der Liao-Dynastie dar.
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Language
In German.