Raum und Interieurs in Thomas Manns Erzählwerk : Materielle Kultur zwischen 'Welthäusern' und 'Urdingen'
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Contributors
SNF Funder
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2018].
Format
eBook
ISBN
9783110589696
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783110589696

Notes

Dissertation
Habilitationsschrift Universität Bern 2017.
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Das 19. Jahrhundert sei "wohnsüchtig" gewesen, diagnostizierte Walter Benjamin einst. Das "Raumgefühl" (August Schmarsow) dieser Epoche prägt das literarische Werk Thomas Manns. Die Studie deutet Manns literarische Raumentwürfe nicht biographisch oder textimmanent, sondern begreift sie als Versuchsanordnungen zur materiellen Kultur, denen diskursanalytisch, wissensgeschichtlich und ideologiekritisch auf den Grund zu gehen ist. Dazu werden die in einschlägigen Werken Manns entworfenen Raumsemantiken in genauen Textlektüren profiliert: Die Arbeit untersucht etwa die Buddenbrooks im Hinblick auf zeitgenössische Diskurse um Interieurs und bürgerlichen Lebensstil; sie geht dem spatialisierten "Feindbegriff" (Reinhart Koselleck) des Barbarischen im Zauberberg nach und analysiert Topographien der Exilerfahrung in Joseph und seine Brüder. Ihr spezifisches Erkenntnisinteresse ermöglicht neue Einsichten auch zu vermeintlich "ausinterpretierten" (Helmut Koopmann) Texten.
Description
The 19th century was, in Walter Benjamin's diagnosis, "addicted to dwelling." That era's sense of space - what August Schmarsow called its Raumgefühl - shaped the narratives of Thomas Mann. This study examines Mann's literary concepts of space and interprets them less in terms of particular texts than as descriptions of material culture. It also explores the discourse, history, and ideology behind those concepts.
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by SNF
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0
Language
In German.