Filmische Seitenblicke : Cinepoetische Exkursionen ins Kino von 1968
(eBook)
Contributors
Bakels, Jan-Hendrik, Contributor
Berger, Hanno, Contributor
Brückner, Regina, Contributor
Gronmaier, Danny, Contributor
Grotkopp, Matthias, Contributor
Berger, Hanno, Contributor
Brückner, Regina, Contributor
Gronmaier, Danny, Contributor
Grotkopp, Matthias, Contributor
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2018].
Format
eBook
ISBN
9783110618945
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783110618945
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Did 1968 fail? The question is misstated. For the significance and consequences of '68 cannot be captured in a coherent narrative. That year appears as the point of culmination of a set of highly heterogeneous cultural, social, and political phenomena. Cinema, with its classics and gems to be (re-)discovered, proves to be a kaleidoscope that lets us perceive the fractures and contradictions of '68.
Description
Ist 1968 gescheitert? Die Frage ist falsch gestellt. Die Ereignisse, die Bedeutung und die Auswirkungen von '68 lassen sich nicht in einem schlüssigen Narrativ fassen. Das Jahr beschreibt einen Kulminationspunkt, an dem höchst heterogene kulturelle, soziale und politische Phänomen in eine Interaktion zueinander treten, ohne ursächlich miteinander verbunden zu sein. Herzstück des Bandes ist ein Essay von Hermann Kappelhoff, der '68 aus der Analyse von Happenings, avantgardistischen Aktionen und Filmen heraus als Synonym für eine Form kultureller Gemeinschaftsbildung beschreibt; es markiert die Geburtsstunde der transnationalen Geschmacksgemeinschaft der westlichen Pop- und Jugendkultur. Dass sich der radikale kulturelle Wandel von '68 nur in seiner Heterogenität fassen lässt und die Logik des Happenings und des Widerspruchs zur poetischen Matrix des Kinos wird, zeigt ein Kaleidoskop aus Analysen von Filmen, die 1968 gezeigt wurden.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 3.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0
Language
In German.