Topografien des 20. Jahrhunderts : Die memoriale Poetik des Stolperns in Haroldo de Campos' «Galáxias»
(eBook)
Author
Contributors
Freie Universität Berlin Funder
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2020].
Format
eBook
ISBN
9783110639445
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783110639445
Notes
Dissertation
Diss. Freie Universität Berlin 2019.
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Das Ziel der Studie ist eine Neulektüre von Haroldo de Campos' polyphonem Weltgedicht Galáxias (1984), das bisher vor allem im Kontext der konkreten Poesie und des lateinamerikanischen Neobarock besprochen wurde. Jasmin Wrobel zeigt, dass das Werk vielmehr als poetisches Zeitzeugnis des Jahrhunderts der Katastrophen zu lesen ist: die Referenzen auf traumatische historische Ereignisse - insbesondere auf die Shoah und den europäischen Faschismus - verankern sich als ‹Stolpersteine› in der Textarchitektur der Galáxias, eine Konzept-Metapher, die in der Untersuchung in erster Linie von Gunter Demnigs Mahnmal-Projekt hergeleitet wird. In der Analyse wird erörtert, wie diese ‹textuellen Stolpersteine› zu Momenten des Innehaltens und Verstehens an der hermetischen, neobarocken Textoberfläche führen und wie sie sich zu einer ‹Poetik des Stolperns› fügen. In diesem Zusammenhang wird auch die Bedeutung von Haroldo de Campos' Europareisen 1959 und 1964 aufgezeigt, die sich als interpretatorische Schlüsselrouten für das Werk erweisen. Die Begegnung mit dem US-amerikanischen Dichter Ezra Pound 1959 wird hierbei als eigener ‹Stolperstein› auf de Campos' Weg zu den Galáxias identifiziert.
Description
The polyphonic world poem Galáxias (1984) by Brazilian poet Haroldo de Campos has, to date, mainly been discussed in the broader context of concrete poetry and the Latin American neo-baroque. In this book, Jasmin Wrobel offers a completely new reading of the work as a poetic testimony to a century of catastrophes: references to traumatic historical events are embedded as 'stumbling blocks' in the textual architecture, guiding the reader towards a 'Poetics of Stumbling'.
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by Freie Universität Berlin
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Language
In German.