Land, Dorf, Kehilla : "Landjudentum" in der deutschen und deutsch-jüdischen Erzählliteratur bis 1918
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
Mnchen ; De Gruyter Oldenbourg,, [2020].
Format
eBook
ISBN
9783110674255
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783110674255

Notes

Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Der vorliegende Band widmet sich dem deutschen Landjudentum aus literaturhistorischer Perspektive und geht der Frage nach, inwiefern die jahrhundertelange Existenz jüdischer Gemeinden im ländlichen Raum erzählliterarisch auf Widerhall stieß. Den Ausgangspunkt dieser Spurensuche bildet eine historisch fundierte Klärung des Begriffs "Landjude", der im Laufe des 19. Jahrhunderts einem Wandel unterworfen war und zusehends zum Gegenbild des kulturell assimilierten, städtischen Juden geriet. Als Projektionsfläche heranziehen und argumentativ vereinnahmen ließ sich der "Landjude" von mancherlei Seite. So behandelt der erste Teil von "Land, Dorf, Kehilla" wesentlich Texte nicht-jüdischer Autoren der Spät- und Gegenaufklärung, während der zweite Teil den Erzählungen jüdischer Autoren des 19. und frühen 20. Jahrhunderts vorbehalten bleibt und auf den zeitgenössischen innerjüdischen Diskurs abstellt.
Description
For secular, well-educated society, the "countryside" has always been a projection screen for desires and aversions. Almut Laufer examines the narrative traces left by rural Jewish communities by considering the texts of non-Jewish authors of the late Enlightenment and Counter-Enlightenment and the stories of Jewish authors of the 19th and early 20th centuries that reflect inner Jewish discourse.
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by Fachinformationsdienst Jüdische Studien
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Language
In German.