Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken. Band 1.4, Kommentar zu Nietzsches "Unzeitgemässen Betrachtungen" ; III. Schopenhauer als Erzieher. IV. Richard Wagner in Bayreuth
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2020].
Format
eBook
ISBN
9783110677966
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783110677966

Notes

Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
In den vier "Unzeitgemässen Betrachtungen" verbindet Nietzsche kritische Zeitdiagnosen mit konstruktivem Zukunftsengagement. Krisensymptome der modernen Zivilisation reflektiert er hier ebenso wie problematische Bildungs- und Wissenschaftskonzepte seiner Epoche. Vor diesem Hintergrund avancieren Schopenhauer und Wagner in der dritten und vierten "Betrachtung" zu ,unzeitgemäßen' Vorbildern. Während Nietzsche das philosophische Ethos Schopenhauers als zukunftsweisendes Gegenmodell zur Gelehrtenkultur und zum Historismus seiner Zeitgenossen darstellt, begreift er Wagners Bayreuth-Projekt als paradigmatischen Impuls für eine Utopie kultureller Erneuerung. Erstmals kommentiert dieser Band beide Werke umfassend in ihrem Kontext. Durch gründliche Quellenstudien rekonstruiert der Kommentar die für sie maßgeblichen Denktraditionen. Dadurch ermöglicht er neue Einsichten in kulturhistorische Horizonte und Diskurse. Zugleich tragen auch wirkungsgeschichtliche Recherchen zu einem vertieften Werkverständnis bei.
Description
In the third and fourth books of Unfashionable Observations, Schopenhauer and Wagner are held up as paradigmatic role models. Schopenhauer's philosophical ethos is portrayed as a forward-looking alternative to the scholarly figure of the epoch, while Wagner's Bayreuth project is revealed as a utopia of cultural renewal. This work comments on both books for the first time in their historical context.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a FA license: https://www.degruyter.com/dg/page/free-access-policy
Language
In German.