Warten auf Godot? : Intellektuelle seit den 1960er Jahren
(eBook)
Contributors
Gilcher-Holtey, Ingrid, Contributor
Gilcher-Holtey, Ingrid, Editor
Horn, Gerd-Rainer, Contributor
Hübinger, Gangolf, Contributor
Isernhagen, Stephan, Contributor
Gilcher-Holtey, Ingrid, Editor
Horn, Gerd-Rainer, Contributor
Hübinger, Gangolf, Contributor
Isernhagen, Stephan, Contributor
Published
Mnchen ; De Gruyter Oldenbourg,, [2020].
Format
eBook
ISBN
9783110681444
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783110681444
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Gibt es ihn noch - den Intellektuellen? Oder bleibt nur, ihm ein "Grabmal" (Lyotard) zu setzen? Ähnlich wie im Falle Godots in Becketts Theaterstück herrschen heute Zweifel an seiner Existenz und Wirkungsmacht. Zugleich haben jedoch die Umbrüche der jüngsten Zeit - beschleunigte Globalisierung, Pluralisierungsprozesse, Strukturwandel der Öffentlichkeit - in Verbindung mit Intellektuellenkritik und intellektueller Selbstreflexion neue Rollenmodelle entstehen lassen. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den Wandlungen im Handlungsrahmen, in der sozialen Rolle und in den Wirkungsmustern von Intellektuellen und diskutiert ihre Bedeutung in der politischen Öffentlichkeit seit den 1960er Jahren. Im Zentrum stehen Figuren, die am klassischen Vorbild orientiert blieben, das Wechselverhältnis von Intellektuellen und sozialen Bewegungen, rechter (Anti-)Intellektualismus sowie das Spannungsverhältnis zwischen intellektueller Autonomie und politischem Engagement.
Description
Recent upheavals have severely altered the scope for intellectual action. Many today are in doubt whether the intellectual even exists, like Godot in Samuel Beckett's work. This volume sketches the changes in the social role of intellectuals and discusses their influence in the public sphere since the 1960s.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a FA license: https://www.degruyter.com/dg/page/free-access-policy
Language
In German.