Kasus im Korpus : Zu Struktur und Geographie oberdeutscher Kasusmorphologie
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2020].
Format
eBook
ISBN
9783110681703
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783110681703

Notes

Dissertation
Diss. Universität Münster 2019.
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Auf Grundlage dialektaler Daten des Oberdeutschen untersucht diese Arbeit umfassend die bislang nur anhand von Einzelphänomenen erforschte Kategorie Kasus im Deutschen.Sie stellt Aufbau und Ergebnisse einer frequenzbasierten Korpusanalyse gesprochen-sprachlicher Daten vor, für die sie einen neuen methodischen Ansatz zur Quantifizierung von Kasusmarkierung entwickelt hat, der sowohl auf der modernen morphologischen Theoriebildung als auch auf typologischen Erkenntnissen fußt und die strukturellen Eigenschaften deutscher Kasussysteme berücksichtigt. Auf dieser Grundlage können erstmals quantitativ fundierte Erkenntnisse zur Struktur eines dialektalen Kasussystems, zum Einfluss von Morphosyntax und Semantik sowie zur dialektmorphologischen Raumgliederung basierend auf gesprochener Sprache gewonnen werden.Die Arbeit bietet einen Einblick in vielfältige Aspekte der Kasusmorphologie - von der Frequenz einzelner Kasus, über die Kontexte von Synkretismus und Distinktion bis hin zur Interaktion einzelner Kasusmarker - und damit zahlreiche inhaltliche und methodische Anknüpfungspunkte sowohl für morphologisch-theoretische und morphosyntaktische Fragestellungen als auch für die quantitative Analyse gesprochensprachlicher Daten.
Description
This study provides a new methodological approach to the corpus-based analysis of case marking in spoken language and provides the first quantitatively based insights into the construction of a dialectal case system and its interaction with morphosyntactical and semantic categories as well as the morphological organisation of space by linking morphological-theoretical questions with typological and dialect-geographical questions.
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by Fachinformationsdienst Linguistik
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Language
In German.