Diskurse - digital : Theorien, Methoden, Anwendungen
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Contributors
Bender, Michael, Contributor
Bubenhofer, Noah, Contributor
Dreesen, Philipp, Contributor
Georgi, Christopher, Contributor
Gloning, Thomas, Contributor
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2022].
Format
eBook
ISBN
9783110721447
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783110721447

Notes

Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Die Diskurslinguistik als relativ neue Teildisziplin der germanistischen Linguistik beschäftigt sich mit der Frage, wie soziale Wirklichkeiten in transtextuell organisierten Einheiten konstruiert werden. Bisher finden dabei noch kaum Texte aus digitalen Medien (z.B. aus Twitter) Berücksichtigung. Ziel ist es, das Programm und das Methodeninventar der Diskurslinguistik in zwei Richtungen zu erweitern: Zum einen sollen die spezifischen Beschreibungskategorien und Analysewerkzeuge für Diskurse in digitalen Medien systematisiert werden. Zum anderen sollen Methoden und Instrumente der Korpuslinguistik und Digital Methods im Hinblick auf die Anforderungen der Diskurslinguistik evaluiert und ausgebaut werden. Die Publikation thematisiert Spezifika digitaler Medien und Plattformen aus diskurslinguistischer Sicht und beschreibt, welche charakteristischen Muster sich aus diesen Spezifika in digitalen Diskursen ergeben. Zudem werden ethische und rechtliche Aspekte bei der Analyse digitaler Diskurse (z.B. Anonymisierung digitaler (Sprach-)Daten) thematisiert. In einem umfassenden Methodenkapitel geben die Autor/-innen zudem einen Überblick über relevante Methoden für digitale Diskursanalysen, deren Einsatz an Fallbeispielen illustriert wird.
Description
The aim of this publication is to expand the program and methodological inventory of discourse linguistics in two ways: firstly, by systematizing the specific descriptive categories and analytical tools available for discourses in digital media (e.g., hashtags). Secondly, it seeks to evaluate and develop digital methods and the methods and tools of corpus linguistics to meet the requirements of discourse linguistics.
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0
Language
In German.