Die Ordnung der Zukunft : Ästhetische Verfahren der Zeitmodellierung seit 1800
(eBook)
Author
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2023].
Format
eBook
ISBN
9783111015507
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783111015507
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
"The future is open": This is a basic assumption of modernity. It originated in the 18th century and still shapes our self-image today. This study uncovers another tradition: the effort to close the future again, to 'fill it up' with orders, models and political expectations. The theoretical and literary procedures of this closure from the period around 1800 recur in later phases of modernity as well.
Description
Mit der ,Sattelzeit' und den gesellschaftlichen Transformationen um 1800 wird für gewöhnlich das Ende determinierter Zukunftserwartungen und der Beginn eines modernen, offenen Zukunftsdenkens verbunden. Diese Studie revidiert das Modernenarrativ der offenen Zukunft, indem sie den theoretischen und literarischen Schließungsverfahren nachgeht, mit denen die Lücke zwischen Erfahrungsraum und Erwartungshorizont im ausgehenden 18. Jahrhundert unmittelbar wieder geschlossen werden sollte. Eine Verfahrensanalyse von Poetiken, Ästhetiken, Geschichtsphilosophie, Staatstheorie und Historiographie, von literarischen, probabilistischen, protobiologischen und kunsttheoretischen Schriften zeigt, dass die Schließung der offenen Zukunft keine spätere ,Entgleisung' der Moderne ist, sondern zur Grundstruktur ihrer Denkformen und Wissensordnungen gehört und als solche auch in den nachfolgenden Jahrhunderten regelmäßig wiederkehrt. Die Analysen legen die Modelle, Systematiken und Semantiken der Schließung künftiger Zeit frei: von Baumgarten bis Gumbrecht, von Lessing bis Milo Rau. Damit reformulieren sie Grundannahmen der literartur-, geschichts- und sozialwissenschaftlichen Zukunftsforschung.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Language
In German.