Gespeicherte Gefühle : Über die Affekte im Archiv
(eBook)
Contributors
Atze, Marcel, Contributor
Bargetz, Brigitte, Contributor
Gfrereis, Heike, Contributor
Liška-Birk, Andreas, Contributor
Maurer, Stefan, Contributor
Bargetz, Brigitte, Contributor
Gfrereis, Heike, Contributor
Liška-Birk, Andreas, Contributor
Maurer, Stefan, Contributor
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2023].
Format
eBook
ISBN
9783111078489
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783111078489
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Archive sind Orte der Diskretion, die jede Menge an Indiskretionen aufbewahren: geheime Liebeskorrespondenz, Aufkündigungen enger Freundschaften, Schnorrbriefe, juristische Verfolgung von Verrissen, Kampf um geistiges Urheberrecht zwischen Plagiat und Paranoia, Diarien voll Schimpf und Schande. Was bedeutet die Arbeit mit diesen Dokumenten für den Archivar/die Archivarin? Welche Formen von Beziehungen zwischen Archivar_in, Autor_in und Archivalie sind vor dem Hintergrund zeit-, kultur- oder wissensgeschichtlicher Formationen, hinsichtlich politischer, geschlechtlicher oder minoritärer Perspektiven denkbar? Während die Theoretisierung des Verhältnisses von Autor_innen und Forscher_innen zum (Literatur-)Archiv bereits die Gründung von Archiven für Literatur um 1900 begleitet und seither verschiedentliche Innovationen erfahren hat, steht eine vergleichbare Reflexion der Arbeit von Archivar_innen für Literatur noch aus. Vor dem Hintergrund einer unter dem Schlagwort ,affective turn' versammelten Vielzahl historischer, epistemologischer und soziologischer Zugänge zu Affekten, Emotionen, Gefühlen sollen Möglichkeiten einer systematischen Reflexion im Sinne einer ,teilnehmenden Objektivierung' (Bourdieu) archivarischer Arbeit erkundet werden.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Language
In German.