Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken : Barrierefreier Zugang zu Information, Bildung und Kultur
(eBook)
Contributors
Achilles, Ingrid, Contributor
Aldridge, Petra, Contributor
Aldridge, Vivian, Contributor
Althaus, Gerd, Contributor
Bauer, Detlef, Contributor
Aldridge, Petra, Contributor
Aldridge, Vivian, Contributor
Althaus, Gerd, Contributor
Bauer, Detlef, Contributor
Published
Berlin ; De Gruyter Saur,, [2025].
Format
eBook
ISBN
9783111206943
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Inclusive libraries provide equal access to information, education, and culture for people with and without disabilities. The prerequisite is accessibility - in architecture, media offerings, communication, and (online) services. This practical handbook supports libraries on their way to becoming more inclusive, clarifies the legal framework, presents inclusive concepts and projects, and reports on good examples from practice.
Description
Inklusive Bibliotheken bieten gleichberechtigten Zugang zu Information, Bildung und Kultur für Menschen mit und ohne Behinderung. Voraussetzung dafür ist Barrierefreiheit - am Bau, beim Medienangebot, in der Kommunikation und bei (Online-) Services.Das Praxishandbuch unterstützt Bibliotheken bei der Umsetzung, es klärt den rechtlichen Rahmen, stellt inklusive Konzepte und Projekte vor und berichtet von vielfältigen Beispielen aus der Praxis. "Bibliotheken sollen Orte der Begegnung sein. Orte, wo Menschen aus verschiedenen sozialen Hintergründen, mit verschiedenen Voraussetzungen zusammenkommen, um sich zu bilden, sich auszutauschen und Neues zu entdecken. ... Damit Exklusion Geschichte und Wissensdurst inklusiv wird." Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. "Barrierefreiheit und Inklusion sind ein bedeutender Teil unseres Fachdiskurses und das zu Recht. Der vorliegende Band zeigt, dass und wie sich Bibliotheken dieser Herausforderung stellen, jeden Tag aufs Neue." Volker Heller, Deutscher Bibliotheksverband "Bibliotheken sind Orte des Wissens und der Kultur, die das Potenzial haben, Inklusion in einer sehr umfassenden und aktiven Weise zu fördern. ... Denn: Auch Menschen ohne Behinderung haben ein Recht darauf, behinderten Menschen zu begegnen." Raúl Krauthausen, Aktivist für die Belange behinderter Menschen
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Language
In German.