Geschichtspolitik als Unternehmenskommunikation : Krupp im 20. Jahrhundert
(eBook)
Author
Published
Mnchen ; De Gruyter Oldenbourg,, [2023].
Format
eBook
ISBN
9783111207193
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783111207193
Notes
Dissertation
Habilitation Universität Mainz 2022.
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Der landläufigen Vorstellung nach sind Unternehmen in ihrem Verhalten vor allem eines: zukunftsorientiert. Konfrontiert mit der immerwährenden riskanten Gegenwart und permanent auf der Suche nach Marktchancen blickten Unternehmenseigner und -manager in die Zukunft. Tatsächlich, dem geht Eva-Maria Roelevink am Beispiel der Geschichtspolitik der Friedrich Krupp AG im 20. Jahrhundert nach, ist diese Vorstellung unterkomplex. Nicht nur, dass sich Unternehmensentscheidungen ohne den Einbezug der Vergangenheit nicht erklären lassen. Auch die Vorstellung einer nach außen gerichteten Gegenwarts- und Zukunftsorientierung greift zu kurz. In der Studie wird die Arbeit an der eigenen Geschichte des Unternehmens Krupp in seiner Außenkommunikation ebenso wie in seiner Innenwirkung untersucht und mit der öffentlichen Aushandlung über Krupp in einen Zusammenhang gebracht. Dabei zeigt sich nicht nur ein Wandel der über Geschichte vermittelten Botschaften an die Öffentlichkeit, sondern ein stark vernachlässigter Umstand: Unternehmen brauchen ihre Geschichte. Sie können nicht auf sie verzichten.
Description
There is hardly any other German company that was so polarizing in the twentieth century as Krupp. Publicly, "Krupp haters" and "Krupp fans" exchanged high-profile punches. Roelevink delves into this conflict, inquiring into the history policy of the company and showing to what extent and in what way Krupp was actively involved in the public negotiation of its own image.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Language
In German.
