Die Mediävistik und ihr Mittelalter
(eBook)
Contributors
Bauer, Thomas, Contributor
Boer, Jan-Hendryk de, Contributor
Bubert, Marcel, Contributor
Bubert, Marcel, Editor
Geary, Patrick J., Contributor
Boer, Jan-Hendryk de, Contributor
Bubert, Marcel, Contributor
Bubert, Marcel, Editor
Geary, Patrick J., Contributor
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2024].
Format
eBook
ISBN
9783111216140
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783111216140
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
In den letzten Jahren wurde die Diskussion, inwiefern es ein ,Mittelalter' gegeben habe, mit neuer Energie geführt. Dabei kamen die bewährten Vorbehalte gegen Epocheneinteilungen zur Sprache, die Eindeutigkeit und Strukturiertheit suggerieren, wo eine detailorientierte Forschung eher Ambiguitäten und fließende Übergänge konstatiert. Der Sammelband ordnet die aktuellen Debatten darüber, was ,das Mittelalter' sei und ob es sich hierbei überhaupt um ein tragfähiges Konzept handele, in die Geschichte der mediävistischen Fächer ein und strebt darüber an, Perspektiven für eine Neuausrichtung der Mittelalterforschung zu eröffnen. Die Frage, welchen Themen sich die Mediävistik widmet und widmen sollte, lässt sich nicht unabhängig von ihrem historisch gewachsenen Selbstverständnis im Gesamt der Disziplinen und gegenüber öffentlichen Debatten beantworten. Jede Antwort wirkt dabei zurück auf die Methodologie, weshalb die Beiträge inhaltliche, konzeptionelle und methodologische Probleme gemeinsam verhandeln. Auf diese Weise werden nicht nur Geschichten von ,dem Mittelalter' und ,der Mediävistik' erzählt, sondern auch Wege skizziert, wie es mit der Mediävistik und ihrem Mittelalter weitergehen könnte.
Description
Medieval Studies has done away with many things once considered self-evident. It is even contentious whether it makes sense to speak of the "Middle Ages" as their own epoch. It is against this backdrop that this volume examines the historical and contemporary phenomena of the "Middle Ages" as an object of research, by looking at current debates about content and methods, and asking whether there is a need to realign and restructure the field.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Language
In German.