N+N-Komposita mit identischen Konstituenten im Deutschen : Theorie und Empirie zu reduplikativer Komposition
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Contributors
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2024].
Format
eBook
ISBN
9783111315416
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783111315416

Notes

Dissertation
Diss. Universität Leipzig 2023.
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Im Deutschen gibt es nominale Komposita mit identischen Konstituenten (ICCs). Bisher gibt es nur wenige linguistische Arbeiten, die sich explizit diesem Phänomen widmen. Meist werden lexikalisierte ICCs wie Kindeskind beschrieben. Darüber hinaus gibt es einige wenige, meist theoretische Arbeiten zu ICCs, die den Referenten auf einen Prototypen beschränken (Mädchenmädchen 'prototypisches Mädchen'). Die vorliegende Studie umfasst zwei Korpusstudien, in denen mehr als 185.000 Fälle von ICCs erhoben werden, und liefert damit erstmals umfassende Daten zu formalen und funktionalen Eigenschaften von ICCs. Ein Ergebnis der Datenauswertung ist die Einteilung der ICCs in drei semantisch-funktionale Subtypen sowie die Feststellung, dass sich diese Subtypen auch hinsichtlich formaler Aspekte wie Verfugung, Flexion oder Schreibung unterscheiden. In der anschließenden theoretischen Diskussion ordnet die Arbeit die ICC-Subtypen den Wortbildungsprozessen Komposition und Reduplikation zu und diskutiert, inwieweit sich ICCs im Rahmen einschlägiger Kompositatheorien darstellen lassen. Zum Schluss werden ICCs im konstruktionsgrammatischen Modell der Relational Morphology dargestellt.
Description
In German, there are nominal compounds with identical constituents (ICCs). This study is the first to provide comprehensive data on the formal and functional properties of ICCs and, building on this, a theoretical discussion in which these formations are divided into subtypes, allocated to the processes of composition and reduplication, and presented within the scope of pertinent compound theories.
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by Universität Leipzig
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Language
In German.