In Japan liegt das Glück auf dem Land : Narrative zur Stadt-Land-Migration zwischen Selbstverwirklichung und Gemeinwohl
(eBook)
Author
Contributors
Published
Dsseldorf : düsseldorf university press,, [2024].
Format
eBook
ISBN
9783111329574
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783111329574
Notes
Dissertation
Dissertation Univ. Düsseldorf 2020.
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Japans Regionen verschwinden, den Dörfern gehen die Menschen aus. Fast die Hälfte aller Gemeinden droht bis 2040 auszusterben, so prophezeite es ein unter dem Namen "Masuda Report" bekannter Bericht vor fast 10 Jahren. Viele ländliche Regionen Japans sind von Überalterung und Strukturschwäche betroffenen. Als mögliche Lösung dieser gesellschaftlichen Herausforderungen propagiert die japanische Politik seit einigen Jahren den Umzug junger Menschen aus den Großstädten auf das Land. Dabei wird mit Versprechen von individueller Selbstverwirklichung, besserer Work-Life-Balance und einem generell erfüllten und glücklichen Leben geworben, das auf dem Land möglich sei. Ob dieses Ideal in den Regionen real werden kann, ist ein zentrales Thema des öffentlichen Diskurses. Wie positionieren sich junge Menschen angesichts des gesellschaftlichen Interesses? Ludgera Lewerich untersucht Zeitschriften, Tageszeitungen und Informationsmaterial mithilfe von Diskurs- und Subjektivierungsanalyse und fragt, wie das Phänomen der Stadt-Land-Migration im öffentlichen Diskurs konstituiert wird und welche Modellsubjekte entworfen werden. Mittels qualitativer Interviews nimmt sie die Perspektiven junger Menschen in den Blick. So kann Ludgera Lewerich zeigen, dass Bedürfnisse nach mehr Autonomie und Selbstverwirklichung genutzt werden, um die Revitalisierung ländlicher Regionen zunehmend zu individualisieren. Für die Interviewten selbst stehen diese Bedürfnisse ähnlich stark im Fokus ihrer Erzählungen. Ihre Motivation, eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben zu wollen, weist auf eine erfolgreiche Adressierung des Diskurses hin. Gleichzeitig ermöglicht der Diskurs es ihnen auch, Lebensentwürfe jenseits der Großstadt als Erfolg zu entwerfen, und eröffnet so neue Sagbarkeitsräume.
Description
Japan's regions have been affected by an aging population and structural weaknesses. Now, young people seem to be moving back to the country and solving these problems. Politics and the media paint an idyllic picture: in rural Japan, a fulfilled, self-actualized life awaits surrounded by nature. Ludgera Lewerich critically investigates the public discourse surrounding the phenomenon of urban-rural migration and young people's perspectives.
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-SA 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
Language
In German.