›Suétone narrateur‹ : Biographie und Erzählung in ›De vita Caesarum‹
(eBook)
Contributors
Bruno, Nicoletta, Contributor
Fantoli, Margherita, Contributor
Galfré, Edoardo, Contributor
Galfré, Edoardo, Editor
Grandl, Matthias, Contributor
Fantoli, Margherita, Contributor
Galfré, Edoardo, Contributor
Galfré, Edoardo, Editor
Grandl, Matthias, Contributor
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2024].
Format
eBook
ISBN
9783111333939
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783111333939
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Ausgangspunkt des aus einer internationalen Tagung hervorgegangenen Sammelbandes ist die These, dass den Kaiserviten des lateinischen Biographen C. Suetonius Tranquillus nicht nur wertvolle Einblicke in die frühkaiserzeitliche Geschichte zu entnehmen, sondern auch einzigartige literarische Ansprüche zuzuerkennen sind. Zur Überprüfung bedienen sich die acht einander ergänzenden, literaturwissenschaftlich ausgerichteten Beiträge des Bandes des Instrumentariums der Narratologie. Untersucht werden u.a. die Multiperspektivität des biographischen Erzählens und die Doppel- bzw. Mehrfacherzählungen; die Darstellungsart negativer Kaiserbilder; syntaktische Besonderheiten (phrases à rallonge) und literarische Zitate; die wechselseitige Wirkung von Strukturen auf Mikro- und Makroebene. So wird insgesamt ein breiter Überblick über die Erzähltechniken von De vita Caesarum geboten, der ein partiell neues Bild Suetons als Literat entwirft und für Forscher*innen zur antiken Literatur ebenso wie für die Allgemeine Literaturwissenschaft von Interesse sein dürfte. Mit Beiträgen von Nicoletta Bruno, Margherita Fantoli, Edoardo Galfré, Matthias Grandl, Robert Kirstein, Alessio Mancini, Dennis Pausch, Verena Schulz.
Description
The Lives of the Caesars by Latin biographer C. Suetonius Tranquillus is one of the central texts for our understanding of the early imperial history of Rome as well as a work full of unique literary features. In eight connected chapters, this edited volume provides a narratological examination of the diverse range of narrative techniques that can be discovered in De vita Caesarum, from the micro to the macro level.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Language
In German.