Migration, Post-Socialism, and Diasporic Experiences. Fragmented Lives, Entangled Worlds / Migration, Postsozialismus und Diaspora-Erfahrungen. Fragmentierte Leben, verflochtene Welten
(eBook)
Contributors
Aivazishvili-Gehne, Nino, Contributor
Aivazishvili-Gehne, Nino, Editor
Gebel, Daniel, Contributor
Hercberga, Lena, Contributor
Hilbrenner, Anke, Contributor
Aivazishvili-Gehne, Nino, Editor
Gebel, Daniel, Contributor
Hercberga, Lena, Contributor
Hilbrenner, Anke, Contributor
Published
Mnchen ; De Gruyter Oldenbourg,, [2024].
Format
eBook
ISBN
9783111369204
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
English
UPC
10.1515/9783111369204
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Die Ausgabe beschäftigt sich mit Menschen aus der früheren Sowjetunion in der Diaspora, ihren Migrationserfahrungen, ihrem täglichen Leben und ihren Sinngebungsprozessen. Untersucht werden die komplexen Geschichten, Gegenwartsrealitäten und Zukunftserwartungen, die alle durch verschiedene räumlich-zeitliche Ordnungen und ihre Wechselbeziehungen geprägt sind. Der Blick richtet sich dabei auf die produktiven Synergien zwischen Konzepten wie ,Diaspora' und ,Postsozialismus', die durch Migrationsprozesse begünstigt werden. Wie werden neue Verbindungen geknüpft und Trennungen überwunden? Wie werden vergangene Erfahrungen in postmigrantischen Kontexten neu eingebunden und rekonfiguriert? Durch die Zusammenführung verschiedener Perspektiven über unterschiedliche örtliche und zeitliche Zusammenhänge hinweg und die Anwendung verschiedener Methoden und disziplinärer Zugänge wird eine umfassende Analyse der Komplexität und der Mehrdeutigkeiten sowohl individueller Narrative als auch gesellschaftlicher Dynamiken ermöglicht.
Description
This special issue scrutinises the migration and diasporic experiences of people from the former Soviet Union. It explores the intricate histories of migrants, their current realities, and future aspirations, all influenced by a tapestry of spatio-temporal orders and their interrelations. Specifically, the collection investigates the relevance of "(post-)socialism" in interpreting the nuanced shifts within diasporic life. It explores how connections are forged, and disconnections are navigated, and how past experiences are continually fused and re-configured, thereby shaping the post-migration context. By integrating diverse perspectives across various locales and time periods, this issue offers a comprehensive analysis of the complexities in both individual narratives and broader community dynamics.
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa (BKGE)
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Language
In English.