Poetologie und Geschichte literarischer Mehrsprachigkeit : Deutschsprachige Literatur in translingualen Bewegungen (1900-2010)
(eBook)
Author
Published
Berlin ; De Gruyter,, [2024].
Format
eBook
ISBN
9783111385358
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783111385358
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Die Studie untersucht erstmals historisch umfassend die Bedeutung literarischer Mehrsprachigkeit in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. In Werkanalysen von Franz Kafka, Dada, Mascha Kaléko, Paul Celan, W.G. Sebald, Yoko Tawada u.a. werden historisch-kulturelle, literarästhetische und mediale Dimensionen textinterner Mehrsprachigkeit herausgearbeitet. Methodisch-theoretisch wird dargelegt, dass die literarische Gestaltung von Mehrsprachigkeit keine Mimesis soziokultureller Sprachsituationen und -biografien ist, sondern ein eigenständiges poetisches Verfahren. Verbunden damit ist nicht nur eine kritische Auseinandersetzung mit den kulturellen Normen der Einsprachigkeit und der Nationalliteratur, sondern darüber hinaus eine ausgeprägt poetologische Ebene, auf der Fragen der Bedeutungsgenerierung und der ästhetischen Materialität des Zeichens verhandelt werden. Die Studie vereint so eine Literaturgeschichte mehrsprachiger Texte mit einem neuen theoretischen Zugang für die literarische Mehrsprachigkeitsforschung, der durchgängig die mit Sprachwechseln stets verknüpften ästhetischen, poetologischen und sprachkritischen Anteile sichtbar macht.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Language
In German.