Was machen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz mit der Psychotherapie? : Einwürfe und Provokationen
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Contributors
Published
Mnchen ; De Gruyter Oldenbourg,, [2024].
Format
eBook
ISBN
9783111509341
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783111509341

Notes

Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
In ihrer Geschichte haben sich die Protagonist*innen von Psychoanalyse und Psychotherapieforschung nicht nur mit individuellen Störungen sondern stets auch mit kollektiven Konflikten beschäftigt, beispielsweise wenn es um die Bewältigung transgenerationaler Traumatisierungen oder den Umgang mit neuen Technologien geht. In dieser Tradition stellt die 3. Dießener Klausur Fragen, wie die Zukunft der Psychotherapie unter dem Einfluss von virtueller Realität, künstlicher Intelligenz und Robotik aussehen dürfte und wie sie das Selbstverständnis des Menschseins von seinen Weiten und Grenzen verändern wird. In diesem Band kommen Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis, Politik und Wirtschaft, Journalismus und Kultur zu Wort, die im engeren oder weiteren Sinne mit psychotherapeutischen Fragen beschäftig sind, um zu diskutieren, wie die digitale Zukunft der Psychotherapie und ihr Menschenbild bestenfalls aussehen könnten.
Additional Physical Form
Issued also in print.
Funding Information
funded by Fachhochschule Nordwestschweiz
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Language
In German.