Das Publikum politischer Theorie im 14. Jahrhundert
(eBook)
Contributors
Bühler, Arnold, Contributor
Coleman, Janet, Contributor
Fasolt, Constantin, Contributor
Flüeler, Christoph, Contributor
Genet, Jean-Philippe, Contributor
Coleman, Janet, Contributor
Fasolt, Constantin, Contributor
Flüeler, Christoph, Contributor
Genet, Jean-Philippe, Contributor
Published
Berlin ; Oldenbourg Wissenschaftsverlag,, [2009].
Format
eBook
ISBN
9783486594201
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1524/9783486594201
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Der Band fragt bezogen auf einen engen Zeitraum, die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts, nach dem Publikum der politischen Theorie. Die Fächer der Beiträge sind weit gespannt, die nachweisbare Überlieferung und Herausbildung von Traditionen steht ebenso zur Debatte wie spezifische Verbreitungskreise von Produzenten und Rezipienten politisch-theoretischer Bemühung. Wissenschaftliche Verfahren, die ein Publikum präformieren, sind ebenso von Interesse wie soziale Gruppen, die ein besonderes Profil bei der Formulierung politischer Theorie entwickelt haben. Beiträge von: Jürgen Miethke, Max Kerner, Kurt-Victor Selge, Constantin Fasolt, Kenneth Pennington, Diego Quaglioni, Helmut G. Walther, Christoph Flüeler, Bernd Michael, Tilman Struve, Janet Coleman, Roberto Lambertini, Jacques Krynen, Kathrine Walsh, Frantisek Smahel, Jean-Philippe Genet
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a FA license: https://www.degruyter.com/dg/page/free-access-policy https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.