Europäische Erinnerungsorte. Band 3, Europa und die Welt
(eBook)
Contributors
Amenda, Lars, Contributor
Boer, Pim den, Editor
Brahm, Felix, Contributor
Collet, Dominik, Contributor
Collet, Giancarlo, Contributor
Boer, Pim den, Editor
Brahm, Felix, Contributor
Collet, Dominik, Contributor
Collet, Giancarlo, Contributor
Published
Berlin ; Oldenbourg Wissenschaftsverlag,, [2015].
Format
eBook
ISBN
9783486714012
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1524/9783486714012
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Die Diskussion über den Euro-Rettungsplan, die Finanzhilfen für Griechenland, Portugal und Irland, die Einführung schärferer Grenzkontrollen durch Dänemark haben einen neuen Streit über die Europäische Union entfacht. Driften die europäischen Staaten nach 60 Jahren der immer intensiveren und weiträumigeren Integration wieder auseinander? Spiegeln die Wahlbeteiligungen bei den Europawahlen eine Systemkrise? Geht uns der Sinn für die europäischen Gemeinsamkeiten verloren? Die "Europäischen Erinnerungsorte" leisten einen Beitrag zur Standortbestimmung. Autorinnen und Autoren aus mehr als 15 Ländern folgen der Annahme, dass es eine Vielzahl von Erinnerungsorten gibt, die für Europäer aller Länder eine Bedeutung haben, die ihre Identität mit formen und die wir mitdenken, wenn wir "Europa" sagen. Erstmals werden nicht die Erinnerungsorte einer einzelnen Nation, Region oder Epoche beschrieben, sondern Konzepte, Plätze, Ereignisse, Kunstwerke, Konsumgegenstände, die gesamteuropäisch von Bedeutung sind. Der dritte Band der "Europäischen Erinnerungsorte" zeigt, wie die Erfahrungen der Europäer in der Welt auf Europa zurückwirkten und wie europäische Einflüsse in gebrochener Form nach Europa "re-importiert" wurden - etwa der in die neue Welt getragene christliche Glaube in Form des Gospel-Gottesdienst.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.