Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter : Ein personengeschichtlicher Ansatz
(eBook)
Contributors
Cornelissen, Christoph, Contributor
Freund, Wolfgang, Contributor
Grosse, Rolf, Contributor
Guillot, Olivier, Contributor
Heinzel, Reto, Contributor
Freund, Wolfgang, Contributor
Grosse, Rolf, Contributor
Guillot, Olivier, Contributor
Heinzel, Reto, Contributor
Published
Berlin ; Oldenbourg Wissenschaftsverlag,, [2014].
Format
eBook
ISBN
9783486845686
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1524/9783486845686
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Moderne Wissenschaftsgeschichte ist nicht gleichzusetzen mit einer Geschichte der abstrakten und empirischen Wahrheitsfindung. Genauso wenig reduziert sie sich auf die meist als intellektuell begriffenen Inhalte. Wissenschaft vollzieht sich vielmehr im sozialen Raum und wird damit stets von wissenschaftsfernen Aspekten beeinflusst. Somit müssen auch die Gründungsväter des Deutschen Historischen Instituts Paris als sozial determinierte Akteure gelten, die in diesem Band als Wissenschaftsorganisatoren zu erleben sein werden. Gleichzeitig erfahren wir mehr über die für ihre wissenschaftliche Arbeit charakteristischen Methoden, über ihre Rolle bei der Repräsentation von Raum und ihre Arbeit im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik.
Additional Physical Form
Issued also in print.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access. Unless otherwise specified individually in the content, the work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives (CC BY-NC-ND) license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.