Anthropologie der Konflikte : Georg Elwerts konflikttheoretische Thesen in der Diskussion
(eBook)
Contributors
Alber, Erdmute, Contributor
Benda-Beckmann, Franz von, Contributor
Benda-Beckmann, Keebet von, Contributor
Bierschenk, Thomas, Contributor
Bogner, Artur, Contributor
Benda-Beckmann, Franz von, Contributor
Benda-Beckmann, Keebet von, Contributor
Bierschenk, Thomas, Contributor
Bogner, Artur, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2015].
Format
eBook
Edition
1. Aufl.
ISBN
9783839402719
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839402719
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Konflikte scheinen heute gleichbedeutend mit Gewalt und Krieg. Doch Konflikte sind vielschichtig: Sie können sowohl zur Integration von Gesellschaften beitragen als auch diese zerbrechen. Die Anthropologie der Konflikte, zu der Georg Elwert weiterführende Thesen beigetragen hat, beleuchtet unterschiedliche Konfliktdynamiken und geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen integrative, eskalative oder segregative Institutionen der Konfliktaustragung entstehen - oder wieder zerfallen. Der Band geht davon aus, dass Konfliktformen und soziale Organisation in einem wechselseitigen Zusammenhang stehen. Daher hat die Anthropologie der Konflikte deren verschiedene Formen, ihre kulturelle Codierung wie auch ihre konstitutive Rolle für sozialen Wandel zu untersuchen.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.