Verschwindet die Natur? : Die Akteur-Netzwerk-Theorie in der umweltsoziologischen Diskussion
(eBook)
Contributors
Greif, Hajo, Contributor
Gross, Matthias, Contributor
Kropp, Cordula, Contributor
Lorenz, Stephan, Contributor
Mangelsdorf, Marion, Contributor
Gross, Matthias, Contributor
Kropp, Cordula, Contributor
Lorenz, Stephan, Contributor
Mangelsdorf, Marion, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2015].
Format
eBook
Edition
1. Aufl.
ISBN
9783839405284
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839405284
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Moderne Gesellschaften, so die gemeinsame These der Hauptakteure der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT), entwickeln ein Programm der strikten Unterscheidung zwischen den Bereichen Natur und Gesellschaft, das den Bereich der Natur von der sozialen Verantwortung ausklammert. Nun aber stelle sich heraus, dass diese Grenzziehung immer Fiktion gewesen sei, die Grenze zwischen Natur und Gesellschaft beginne zu verschwimmen, die Natur als vom Sozialen geschiedener Bereich scheine zu verschwinden. Welche Konsequenzen hat dies mit Blick auf ökologische Probleme? Was bedeutet das für die Umweltsoziologie? Welche diesbezüglichen Potenziale eröffnet die ANT?
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.