Gewerkschaften im deutschen Einheitsprozess : Möglichkeiten und Grenzen in Zeiten der Transformation
(eBook)
Contributors
Artus, Ingrid, Contributor
Brunner, Detlev, Contributor
Brunner, Detlev, Editor
Böick, Marcus, Contributor
Hürtgen, Renate, Contributor
Brunner, Detlev, Contributor
Brunner, Detlev, Editor
Böick, Marcus, Contributor
Hürtgen, Renate, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2018].
Format
eBook
ISBN
9783839442197
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839442197
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Die Rolle der Gewerkschaften im Prozess der deutschen Einheit fand bislang wenig Beachtung. Dabei gehörten sie von Anfang an zu den Kräften, die die gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation Ostdeutschlands mitgestalteten. In den Beiträgen des Bandes betrachten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie ehemals Aktive aus Ost und West - ausgehend von ihren jeweils unterschiedlichen Perspektiven - die Möglichkeiten, Erfolge und Grenzen gewerkschaftlicher Politik und gewerkschaftlichen Handelns. Im Fokus stehen gewerkschaftliche Kontakte vor 1989, die Phasen von Umbruch und Vereinigung, die Arbeit der Treuhandanstalt und die Tarifpolitik. Herausgearbeitet werden dabei auch die Nachwirkungen des Transformationsprozesses.
Description
Not much notice has been taken of the part unions have been playing in the social and economical transformation of East Germany yet. This volume explores successes and limitations of union activities in those days.
Funding Information
funded by Hans-Böckler-Stiftung
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Language
In German.