Alltagskulturen in den Slums von Nairobi : Eine geographiedidaktische Studie zum kritisch-reflexiven Umgang mit Raumbildern
(eBook)
Author
Contributors
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2019].
Format
eBook
ISBN
9783839447741
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839447741
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Mittels der Methode reflexiver Fotografie stellt Andreas Eberth Alltagskulturen von Jugendlichen dar, die in den Slums von Nairobi geboren wurden, dort aufgewachsen sind und noch immer dort leben. Darauf basierend entwickelt er ein Konzept für den Geographieunterricht, das durch die Schulung einer kritisch-reflexiven Bildkompetenz dazu beiträgt, die Perspektiven auf das Leben im kenianischen Slum zu differenzieren. Mit diesem exemplarischen Raumbeispiel werden Ansätze aufgezeigt, wie es gelingen kann, im Schulunterricht ein differenzierteres »Afrika«-Bild zu vermitteln und Vorurteile abzubauen.
Description
Using the example of everyday cultures of young people in the slums of Nairobi, this volume presents a teaching concept for training critical and reflective image competence.
Funding Information
funded by Engagement Global/Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Language
In German.