Lieder, Geister und Tabus : Zum soziokulturellen Wandel der Musiktradition bei den Tao in Taiwan
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2022].
Format
eBook
ISBN
9783839448557
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783839448557

Notes

Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Die Tao verfügen über ein ganzheitliches Musikkonzept, dass unlösbar mit allen Lebensbereichen verwoben ist. Wei-Ya Lin untersucht die Singpraxis der Tao daher anhand von ethnomusikologischen sowie sozial- und kulturanthropologischen Methoden und Ansätzen und fragt: Wie haben die Geister den Tao in früheren Zeiten das Singen beigebracht und wie kommunizieren sie, wenn jemand ein Tabu bricht? Was hat Singen mit der Nutzung von Naturressourcen zu tun? Und wie verändert sich das musikalische Verhalten im Lauf der Zeit? Dabei wird deutlich, dass ein tieferes Verständnis soziokultureller Transformationsprozesse nur erfolgen kann, wenn man berücksichtigt, dass zwischen Liedern, Geistern und Tabus wechselseitige Beziehungen bestehen.
Funding Information
funded by »mdv_Publikationsförderung für Nachwuchswissenschaftler_innen« der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.