Historisches Lernen und Materielle Kultur : Von Dingen und Objekten in der Geschichtsdidaktik
(eBook)
Contributors
Antenhofer, Christina, Contributor
Barsch, Sebastian, Contributor
Barsch, Sebastian, Editor
Benz, Andreas, Contributor
Brait, Andrea, Contributor
Barsch, Sebastian, Contributor
Barsch, Sebastian, Editor
Benz, Andreas, Contributor
Brait, Andrea, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2020].
Format
eBook
ISBN
9783839450666
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839450666
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Im Zuge der Etablierung des »New Materialism« wird die Bedeutung von Objekten für menschliche Gesellschaften neu verhandelt. Welches Potenzial dieser Neue Materialismus für Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik hat, ist bisher nur ansatzweise ausgelotet worden, doch es scheint vielversprechend: Wenn Sachquellen nicht als passive Überreste gedeutet werden, sondern auch als Akteure der Gegenwart, wenn sie gesichertes Wissen über die Vergangenheit ermöglichen, dann sind sie in besonderem Maße geeignet, historisches Lernen zu fördern. Oder sind gegenständliche Objekte der interpretativen Willkür genauso ausgeliefert wie jede andere Quelle?
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-SA 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.