Urteilen und Werten : Interdisziplinäre Perspektiven auf narrative Axiologien
(eBook)
Contributors
Burghardt, Anja, Contributor
Burghardt, Anja, Editor
Esin, Cigdem, Contributor
Esslinger, Detlef, Contributor
Frimmel, Sandra, Contributor
Burghardt, Anja, Editor
Esin, Cigdem, Contributor
Esslinger, Detlef, Contributor
Frimmel, Sandra, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2021].
Format
eBook
ISBN
9783839451007
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839451007
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Erzählen ist ursächlich mit Stellungnahme und Wertung verknüpft. Das Spektrum dieser axiologischen Implikationen reicht von der möglichst sachlichen bis hin zu einer stark attribuierenden oder urteilenden Darstellung, die (un-)merklich in die Manipulation abgleiten kann. Das (Be-)Werten und (Be-)Urteilen hat trotz der enormen Tragweite für Gesellschaft und (Geistes-)Wissenschaft bisher jedoch kaum theoretische Reflexion erfahren. Die Beiträger*innen des interdisziplinären Bandes setzen genau hier an, wobei die Mechanismen der Urteilsimplikationen in Kunst, Literatur, Fotografie, Videogames, Karikaturen, aber auch in Journalismus und Soziologie im Blickfeld stehen. Angesichts von political correctness, der me too-Bewegung und der Diskussion um fake news ist diese theoretische Reflexion des Wertens und Urteilens unerlässlich und hochaktuell.
Funding Information
funded by Backlisttransformation EOSC Future
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Language
In German.