Kollegiale Fallberatung für Pädagogen und Pädagoginnen : Neue Wege der Onlineberatung
(eBook)
Author
Contributors
Hurrelmann, Klaus, Contributor
Marschke, Britta, Author
Marschke, Britta, Contributor
Seyfried, Clemens, Contributor
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin (SenBJF) Funder
Marschke, Britta, Author
Marschke, Britta, Contributor
Seyfried, Clemens, Contributor
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin (SenBJF) Funder
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2022].
Format
eBook
ISBN
9783839457719
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839457719
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
In pädagogischen Arbeitsfeldern stellen sich immer wieder neue Herausforderungen, die einer persönlichen Reflexion und Bearbeitung bedürfen. Clemens Seyfried und Britta Marschke haben mit ihrem Konzept der »Subjektiven Relevanz« (SuRe) ein Modell entwickelt, das die Person mit ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung in den Mittelpunkt stellt und mit Rückgriff auf Kompetenzreservoirs, Praxiserfahrung und professionellem Wissen eine Reflexionsstruktur bereitstellt. Mit dem dazugehörigen Portal »SuRe online« ist darüber hinaus eine orts- und zeitunabhängige Reflexion möglich, die neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigt und in Praxis wie Ausbildung nutzbar ist.
Funding Information
funded by Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin (SenBJF)
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access. Unless otherwise specified in the content, the work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives (CC BY-NC-ND) license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0
Language
In German.