Wie können wir den Schaden maximieren? : Gestaltung trotz Komplexität. Beiträge zu einem Public Interest Design
(eBook)
Contributors
Achatz, Johannes, Contributor
Arnold, Florian, Contributor
Bauer, Christian, Contributor
Ebert, Iris, Contributor
Offermanns, Ingo, Contributor
Arnold, Florian, Contributor
Bauer, Christian, Contributor
Ebert, Iris, Contributor
Offermanns, Ingo, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2021].
Format
eBook
ISBN
9783839457849
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839457849
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Die Rufe nach positiver Veränderung, nach gesellschaftlicher Transformation und bisweilen gar nach Weltrettung sind laut. Doch das Potential eines weltentwerfenden Designs wird mitunter maßlos überschätzt. Vor allem fehlt es bei aller Aufbruchstimmung an einem Korrektiv, einem Bezugspunkt, der auch die Kosten in Rechnung stellt. Unsere Antwort auf die Frage, wie sich das Wahre, Schöne und Gute zum Durchbruch bringen lässt, ist eine Frage: Wie können wir den Schaden maximieren?Sie ist nichts anderes als das notwendige Korrektiv der Frage »Wie können wir den Nutzen vergrößern?« Erst Grenzen ermöglichen Freiheit. Die Beiträge des Bandes zeigen: Wenn beide Fragen die gleichen Antworten kommen, kann die Lust am Gestalten losgehen.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.