Technologien der Krise : Die Covid-19-Pandemie als Katalysator neuer Formen der Vernetzung
(eBook)
Contributors
Bajwa Kucharski, Alexander, Contributor
Becker, Steffen, Contributor
Bohlmann, Markus, Contributor
Brachem, Elisabeth, Contributor
Degeling, Martin, Contributor
Becker, Steffen, Contributor
Bohlmann, Markus, Contributor
Brachem, Elisabeth, Contributor
Degeling, Martin, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2022].
Format
eBook
ISBN
9783839459249
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839459249
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Die Corona-Krise ist die erste Pandemie der digitalen Spätmoderne. Homeoffice und Homeschooling, aber auch die Ausweitung eines Onlineangebots an Nachbarschaftshilfen und solidaritätsbekundender Hashtags zählen zu den Zeitzeugnissen einer digitalen Krisenkommunikation. Zugleich hat sich global eine Apparatur der Regulierung formiert: Drohnen zur Kontrolle von Quarantäne, Pandemie-Apps, Wärmebildkameras und die Überwachung einzelner Stadtbezirke machen deutlich, wie unterschiedlich Gesellschaften der Krise begegnen und welche Rolle hierbei Technologien spielen. Die Beiträger*innen reflektieren die Situation interdisziplinär aus den Perspektiven von Soziologie, Ethik und IT.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.