Post-/koloniale Erinnerungsdiskurse in der Medienkultur : Der Genozid an den Ovaherero und Nama in der deutschsprachigen Presse von 2001 bis 2016
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Contributors
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2021].
Format
eBook
ISBN
9783839459782
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783839459782

Notes

Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Die Debatten um die Anerkennung des Ovaherero- und Nama-Genozids in Namibia (1904-1908) haben in den letzten beiden Jahrzehnten wachsende öffentliche Aufmerksamkeit erhalten. Kaya de Wolff hat die deutschsprachige Presseberichterstattung in den Jahren 2001 bis 2016 zum Umgang mit dem kolonialen Völkermord untersucht. Sie zeigt, aufgrund welcher Anlässe und auf welche Weisen medial an die historischen Ereignisse erinnert wird, welche Stimmen dabei (nicht) gehört werden und welche gesellschaftlichen Machtverhältnisse und Normen den Anerkennungskampf der Ovaherero und Nama bedingen.
Funding Information
funded by BMBF Fördervorhaben 16TOA002
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-SA 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.