Wie der Krieg ins Museum kam : Akteure der Erinnerung in Moskau, Minsk und Tscheljabinsk, 1941-1956
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2022].
Format
eBook
ISBN
9783839459805
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783839459805

Notes

Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 unrestricted online access star
Description
Bereits während des deutschen Vernichtungskrieges dokumentierten sowjetische Museumsmitarbeitende (muzejsciki) die Ereignisse. An der Front, im Hinterland und in den besetzten Gebieten sammelten sie Relikte des Kampfes, Leids und Überlebens. Ihre Ausstellungen zur Kommemoration des »Großen Vaterländischen Krieges« überraschen durch Heterogenität und große Resonanz. Anne E. Hasselmann setzt den Fokus auf die agency von muzejsciki und Museumsbesuchenden in der Musealisierung des Krieges und eröffnet somit neue Einblicke in die Gesellschaft im Stalinismus. Damit schließt sie eine Lücke in der Erinnerungsgeschichte des Krieges, der das Selbstverständnis der russischen Gesellschaft bis heute prägt.
Funding Information
funded by Swiss National Science Foundation (SNSF)
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0 https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
Language
In German.