Fremdheitserfahrungen und Othering : Ordnungen des »Eigenen« und »Fremden« in interreligiöser Bildung
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2022].
Format
eBook
ISBN
9783839460436
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783839460436

Notes

Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Interreligiöse Bildung versteht sich als Beitrag zum friedlichen Zusammenleben der Religionen und Weltanschauungen. Doch auch in interreligiösen Lernvorgängen und Bildungsansätzen sind immer wieder ausgrenzende Mechanismen des Othering, des »Fremdmachens«, zu beobachten. Verschiedene religionspädagogische Ansätze gehen dabei von unterschiedlichen Zugängen zum Thema Fremdheit aus: Während die einen Fremdheitserfahrungen und religiöse Positionierungen ins Zentrum stellen, versuchen andere »Fremdheit« zu dekonstruieren. Janosch Freuding zeigt Möglichkeiten auf, diese unterschiedlichen Auffassungen aufeinander zu beziehen, und wirkungsvoll gegen Othering-Strukturen in interreligiöser Bildung vorzugehen.
Funding Information
funded by Otto-Friedrich-Universität Bamberg
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-ND 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0
Language
In German.