Harald Schmidt - Zur Ästhetik und Praxis des Populären
(eBook)
Contributors
Balke, Gregor, Contributor
Domgörgen, Frauke, Contributor
Haenlein, Felix, Contributor
Hecken, Thomas, Contributor
Hoffmann, Torsten, Contributor
Domgörgen, Frauke, Contributor
Haenlein, Felix, Contributor
Hecken, Thomas, Contributor
Hoffmann, Torsten, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2022].
Format
eBook
ISBN
9783839461099
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839461099
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Als Medien- und insbesondere Fernsehphänomen hat Harald Schmidt die TV-Kultur im deutschsprachigen Raum maßgeblich beeinflusst. So ist es der Harald Schmidt Show gelungen, halbironische Sprechweisen diskursfähig zu machen, die bis heute Teil populärkultureller Unterhaltung sind. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes untersuchen vor diesem Hintergrund die ›Methode Harald Schmidt‹, d.h. die Unterminierung gängiger Norm- und Wertvorstellungen bei gleichzeitiger Affirmation derselben. Die zentrale These lautet: Harald Schmidt hat grundlegende Voraussetzungen dafür geschaffen, im deutschsprachigen Raum eine weitestgehend neuartige Populärkultur ästhetisch und kulturpraktisch zu etablieren.
Funding Information
funded by BMBF Fördervorhaben 16TOA002
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-SA 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
Language
In German.