Mehrdeutigkeit als literarisches Thema : Strategien und Funktionen von der Romantik bis zur Gegenwart
(eBook)
Contributors
Aumüller, Matthias, Contributor
Descher, Stefan, Contributor
Descher, Stefan, Editor
Dittmann, Ben, Contributor
Graur, Patrick, Contributor
Descher, Stefan, Contributor
Descher, Stefan, Editor
Dittmann, Ben, Contributor
Graur, Patrick, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2023].
Format
eBook
ISBN
9783839467312
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839467312
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Mehrdeutigkeit wird oft als charakteristisches Merkmal von Literatur und als Kriterium für ihren ästhetischen Wert verstanden. Sie kann jedoch auch selbst zum Gegenstand literarischer Texte werden. Literatur kann also nicht nur mehrdeutig sein, sondern auch von Mehrdeutigkeit und dem Umgang mit ihr handeln. Texten dieser Art sind die hier versammelten Fallstudien gewidmet. Die Beiträge vermitteln einen exemplarischen Einblick in die literarischen Strategien, mit denen Mehrdeutigkeit in der deutschsprachigen Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart zum Thema gemacht wird.
Funding Information
funded by Humboldt-Universität zu Berlin
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Language
In German.