Spiel*Kritik : Kritische Perspektiven auf Videospiele im Kapitalismus
(eBook)

Book Cover
Average Rating
Contributors
Berner, Natalie, Contributor
Brandenburg, Aurelia, Contributor
Ensslin, Astrid, Contributor
Fartuun Heinze, Sarah, Contributor
Freymadl, Fabienne, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2024].
Format
eBook
ISBN
9783839467978
Status

Description

Loading Description...

More Like This

Loading more titles like this title...

More Details

Language
German
UPC
10.1515/9783839467978

Notes

Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Inwiefern spiegeln Videospiele und ihre Kultur gesellschaftliche Machtverhältnisse? Vor welchen Herausforderungen steht die Spieleindustrie und welche strukturellen Mechanismen prägen sie? Wie können virtuelle Welten utopische Möglichkeitsräume eröffnen? Erstmalig im deutschsprachigen Raum versammeln die Beiträger*innen kritische Perspektiven auf herrschende Ideologien sowie die Produktion und die Nutzung eines Mediums, dessen gesellschaftliche Relevanz stetig wächst. Dabei finden sie Zugänge über Kunst, Wissenschaft sowie Journalismus, um Videospiele im Spannungsfeld von Kapitalismus, Patriarchat und Kolonialismus unter die Lupe zu nehmen.
Funding Information
funded by Open Library Medienwissenschaft 2024
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-SA 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
Language
In German.