Denken des Medialen : Zur Bedeutung des »Dazwischen«
(eBook)
Contributors
Arnold, Florian, Contributor
Bohaumilitzky, Frieder, Contributor
Breuer, Irene, Contributor
Gräfe, Anne, Contributor
Haaraay, Anice, Contributor
Bohaumilitzky, Frieder, Contributor
Breuer, Irene, Contributor
Gräfe, Anne, Contributor
Haaraay, Anice, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2024].
Format
eBook
ISBN
9783839468319
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839468319
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
Als Mitte und Mittelndes befinden Medien sich in einem grundsätzlichen Dazwischen, das geeignet ist, falschen Gegensätzen zugunsten eines spannungsreichen Sowohl-als-auch zu entkommen. Aus kunst-, kultur- und medienphilosophischer Perspektive fragen die Beiträger*innen des Bandes nach den Erscheinungsweisen eines medialen Zwischenraumes. Wenn wir die Mitte nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich denken - nämlich als Weg und Bewegung der Vermittlung - geraten weitere Qualitäten des Medialen in den Blick. Gegenüber einem vermittlungs- und formvergessenen Denken gilt es, die Bedeutung des Dazwischen hervorzuheben, durch die die Gegenstände geistiger Bezugnahme erst zu dem werden, was sie sind.
Funding Information
funded by Universität Passau
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Language
In German.