Verdacht und Kontrolle : Die polizeiliche Praxis anlassunabhängiger Personenkontrollen
(eBook)
Author
Contributors
Arndt, Maria, Contributor
Published
Bielefeld : transcript Verlag,, [2025].
Format
eBook
ISBN
9783839475775
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
UPC
10.1515/9783839475775
Notes
Restrictions on Access
Open Access https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 d star
Description
»Guten Tag, Personenkontrolle« - für viele Angehörige marginalisierter Gruppen gehört diese polizeiliche Begrüßung zum Alltag. Roman Thurn analysiert anlassunabhängige Kontrollen vor dem Hintergrund praxistheoretischer und ethnomethodologischer Überlegungen als Interaktionsrituale, die auf eine Stigmatisierung der Betroffenen hinauslaufen. Er rekonstruiert die Genese des polizeilichen Verdachts als einen Prozess der In-/Kongruenz, in dem nicht nur Racial Profiling eine tragende Rolle spielt. Dabei zeigt sich: Die soziale Identität der Betroffenen wird im Zuge der Kontrolle im Sinne Erving Goffmans beschädigt.
System Details
Mode of access: Internet via World Wide Web.
Terms Governing Use and Reproduction
This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-SA 4.0 license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
Language
In German.