Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur Praxis der Inklusionsforschung
(eBook)
Contributors
Rosen, Lisa Prof. Dr. editor.
Bastian, Pascal Prof. Dr. editor.
Friedrich, Julia editor.
Gericke, Erika E. Prof. Dr. editor.
Hopmann, Benedikt Prof. Dr. editor.
Bastian, Pascal Prof. Dr. editor.
Friedrich, Julia editor.
Gericke, Erika E. Prof. Dr. editor.
Hopmann, Benedikt Prof. Dr. editor.
Published
Leverkusen-Opladen Verlag Barbara Budrich, 2025.
Format
eBook
Edition
1st.
ISBN
9783847419259, 3847419250
Status
Description
Loading Description...
More Details
Language
German
Notes
General Note
"Verlag Barbara Budrich"
Description
Der Band untersucht Grenzen in Zugängen erziehungswissenschaftlicher Inklusionsforschung: Wie werden Grenzen hergestellt, methodologisch und methodisch bearbeitet, aufgeweicht oder auch verfestigt, um etwa Forschungsgegenstände empirisch erfassbar zu machen? Dabei wird der Blick auf transdisziplinäre und -nationale Forschungspraxen wie auch selbstreflexiv auf die eigene Forschungspraxis gerichtet.
Target Audience
Erziehungswissenschaft; Inklusionsforschung.
Biographical or Historical Data
Prof.'in Dr. Lisa Rosen, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Bildung, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft Prof. Dr. Pascal Bastian, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Bildung im Kindes- und JugendalterJulia Friedrich, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft Prof. Dr. Erika E. Gericke, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsentwicklung am Berufskolleg, Universität Siegen, Fakultät II: Bildung - Architektur - Künste, Department Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik Prof. Dr. Benedikt Hopmann, Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt auf Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Universität Siegen, Fakultät II: Bildung Architektur Künste, Department Erziehungswissenschaft, Institut für Sozialpädagogik Prof. Dr. Sina-Mareen Köhler, Professur für Bildungswissenschaften: Qualitative Forschungsmethoden, Universität zu KölnProf. Dr. Andreas Köpfer, Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Inklusionsforschung, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Erziehungswissenschaft, Allgemeine Erziehungswissenschaft.
Local note
JSTOR Books at JSTOR Open Access