Janosch Freuding
1) Fremdheitserfahrungen und Othering: Ordnungen des »Eigenen« und »Fremden« in interreligiöser Bildung
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
Interreligiöse Bildung versteht sich als Beitrag zum friedlichen Zusammenleben der Religionen und Weltanschauungen. Doch auch in interreligiösen Lernvorgängen und Bildungsansätzen sind immer wieder ausgrenzende Mechanismen des Othering, des »Fremdmachens«, zu beobachten. Verschiedene religionspädagogische Ansätze gehen dabei von unterschiedlichen Zugängen zum Thema Fremdheit aus: Während die einen Fremdheitserfahrungen und religiöse Positionierungen...