Martin Göllnitz
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2023]
Description
For centuries women and other "gendered minorities" had to protest to gain equality. Their demands were often matched by counter-protest from conservative forces within historical societies that intended to return to "old orders" or "good old times." The present volume will take a closer look at the interrelationship between gender and protest and analyze in detail how gender-related perspectives stimulated protests and initiated historical changes....
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Skandale bieten mit ihren schlüpfrigen Details, heftigen Emotionsausbrüchen und überkommenen Moralvorstellungen ein spannendes und innovatives Forschungsfeld für die Stadtgeschichte. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich am Beispiel Marburgs diesem politischen, sozialen und medialen Phänomen aus einer interdisziplinären Perspektive. Sie verstehen Skandale dabei als öffentliche Normkonflikte sowie gesellschaftliche und politische Selbstreinigungsmechanismen,...
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2021]
Description
Anniversaries are a central point of reference in our historical culture. But the anniversary also has a story of its own. This is particularly true for universities as training grounds for social elites and as sites that derive their prominent function also from their tradition. Academic foundation anniversaries thus become central occurrences for attributing social relevance to universities, colleges and their members. Various media compete in such...
Publisher
De Gruyter Oldenbourg
Pub. Date
[2023]
Description
Die Entstehung von parlamentarischer Demokratie und politischer Öffentlichkeit schufen im 19. Jahrhundert die Voraussetzungen für das Entstehen gruppengebundener Ideologiewortschätze in Deutschland. Der Band spannt den Bogen von der Paulskirche über die Zwischenkriegszeit bis zur Re-education nach der Stunde Null, als elementarem Bestandteil der Schaffung der heutigen parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Im Zentrum des vorliegenden Bandes...
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
Spiele sind durch Produktion, Distribution und Konsumption in politische Strukturen eingebunden. Sie spiegeln nicht nur ihre Umwelt wider, sondern werden auch maßgeblich durch diese geformt. Die Beiträger*innen fragen transdisziplinär nach der Analyse solcher »Politiken des Spiels«: Innerhalb welcher rechtlichen, gesellschaftlichen und politischen Regeln findet das Spiel statt? In welchen Machtverhältnissen stehen die am Spiel beteiligten Akteur*innen?...