Susanne Klengel
1) Berliner Weltliteraturen: Internationale literarische Beziehungen in Ost und West nach dem Mauerbau
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2021]
Description
Dieser Band stellt die Intensivierung der kulturpolitischen Aktivitäten und des internationalen literarischen Austausches in und um Berlin in den Jahren unmittelbar nach dem Mauerbau anhand von Fallbeispielen vor. Die 12 Beiträge liefern eine verdichtete Beschreibung jener Phase in der Entwicklung Berlins, in der die geteilte Stadt mit Blick auf die Internationalisierung des Literatur- und Kulturbetriebs eine Vorreiterfunktion übernahm.
This volume...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2019]
Description
Dieser Band präsentiert die 14 Autorinnen, die bislang mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurden. Dass Produktion wie Rezeption von Kunst und Literatur keine geschlechtsneutralen Tätigkeiten sind, ist keine neue Einsicht der Gender Studies. Doch der Umstand, dass diesen 14 ausgezeichneten Frauen 100 männliche Nobelpreisträger gegenüberstehen, macht deutlich, dass die Eroberung der Autorposition durch Frauen weiterhin ein schwieriger...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
By the time West Berlin was declared the European Capital of Culture of 1988, a heavily internationalized literary scene had already been developing on both sides of the Wall. In fifteen contributions, this volume traces the literary journey taken by the front, island, and capital city to become a future metropolis by looking at numerous case studies, focusing on authors who lived or were guests in Berlin in the 1970s and 1980s.
Die Literaturszene...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
How can we talk about World Literature if we do not actually examine the world as a whole? Research on World Literature commonly focuses on the dynamics of a western center and a southern periphery, ignoring the fact that numerous literary relationships exist beyond these established constellations of thinking and reading within the Global South. Re-Mapping World Literature suggests a different approach that aims to investigate new navigational tools...