Hanna Liss
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2014]
Description
Heilige Schriften einmal nicht unter inhaltlichen Aspekten, sondern als materielle Gegenstände in den Fokus zu rücken, ist das Anliegen dieses Bandes. Wie alle von Menschen geschaffenen Gegenstände existieren auch Heilige Schriften nicht losgelöst von räumlicher Präsenz und menschlichem Handeln, das sich an und mit ihnen vollzieht und ihnen dabei Bedeutungen zuschreibt. In welchem Zusammenhang stehen Gestaltungsweisen dieser Objekte und ihre...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2018]
Description
The Yearbook mirrors the annual activities of staff and visiting fellows of the Maimonides Centre and reports on symposia, workshops, and lectures taking place at the Centre. Although aimed at a wider audience, the yearbook also contains academic articles and book reviews on scepticism in Judaism and scepticism in general. Staff, visiting fellows, and other international scholars are invited to contribute.
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2017]
Description
Hebrew manuscripts are considered to be invaluable documents and artefacts of Jewish culture and history. Research on Hebrew manuscript culture is progressing rapidly and therefore its topics, methods and questions need to be enunciated and reflected upon. The case studies assembled in this volume explore various fields of research on Hebrew manuscripts. They show paradigmatically the current developments concerning codicology and palaeography, book...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2016]
Description
Der Sammelband zielt darauf ab, das heuristische Potential von Metatexten darzustellen, die aus vergangenen Kulturen stammen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der alttestamentlichen Wissenschaft, der Judaistik und der literaturwissenschaftlichen Mediävistik stellen exemplarische Analysen verschiedener Metatexte - schriftlicher Texte, die Schriftstücke thematisieren - vor.Sie fokussieren auf Erzählungen von schrifttragenden Artefakten....
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2023]
Description
Der abschließende Band der Reihe präsentiert eine Synthese der Forschungen des Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933. Der SFB untersucht Dinge, auf denen etwas geschrieben steht, von den Anfängen der Schriftlichkeit im Altertum bis zur Etablierung des Buchdrucks in der Frühen Neuzeit. Zentral ist die Frage nach der Bedeutung der Materialität für das Geschriebene: Wie prägt die Stofflichkeit das Verstehen von und den praktischen Umgang mit...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
The final volume in the series synthesizes the research conducted by the Heidelberg Collaborative Research Center 933 (SFB 933). Systematized into six topic areas (reflecting on writing, layout and text/image, memory and the archive, material transformation, sanctification, and rule and administration), the CRC scholars summarize the knowledge gained from 12 years of interdisciplinary work into 35 theses on a theory of material text cultures.