National Science Foundation
Author
Publisher
Berghahn Books
Pub. Date
[2023]
Description
Illuminating the complex processes of China's uneven urbanization through the lens of the transition from village commons to public goods, this book is set in three urbanized villages in Shenzhen, Chengdu, and Xi'an, which have experienced similar demographic explosions and dramatic changes to their landscapes, the livelihoods of its inhabitants, and the power structures governing their residents. Graduated provision is the delivery of public goods...
Author
Publisher
Academic Studies Press
Pub. Date
[2023]
Description
Roy and Zhores Medvedev, two identical twins with a unique fate, not only lived through a whole century of history, from Stalin to Putin, they wrote and made history. Their research on Stalinism, the first to come out of the Soviet Union in the 1960s-1970s, turned them into famous dissidents overnight, but their criticism of the regime always remained loyal to Soviet power. The story of their lives provides a snapshot into the history of Soviet dissent,...
Author
Publisher
Cornell University Press
Pub. Date
[2023]
Description
Zooming in on commercial surrogacy in Russia and Ukraine, Intimate Strangers addresses market expansion into the intimate spheres of life that play out on women's bodies as mothers and workers. Veronika Siegl follows the inner workings of a surrogacy market marked by secrecy, distrust, and anonymous business relationships. She explores intended mothers' anxious struggles for a child in light of stigmatized infertility and the aggressive biopolitics...
Author
Publisher
Cornell University Press
Pub. Date
[2023]
Description
Dynasty Divided uses the story of a prominent Kievan family of journalists, scholars, and politicians to analyze the emergence of rivaling nationalisms in nineteenth-century Ukraine, the most pivotal borderland of the Russian Empire. The Shul'gins identified as Russians and defended the tsarist autocracy; the Shul'hyns identified as Ukrainians and supported peasant-oriented socialism. Fabian Baumann shows how these men and women consciously chose...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
As a literary genre, the nonfictional reportage has particular implications for the role of the writer. Pascal Sigg shows how six U.S. American writers, including David Foster Wallace, George Saunders, and Rachel Kaadzi Ghansah, reflect on themselves as human media in their reportage. The writers assert themselves in a postmodern way by scrutinizing their own mediation. As it also traces and develops the theorization of reportage as genre along the...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
Wie sprechen Schüler*innen über ihre eigenen Handlungen und Lernprozesse, wenn die Lehrperson nicht ins Geschehen involviert ist? Und inwiefern führt das ästhetisch-forschende In-Beziehung-Treten mit dem Artefakt zu neuen Erfahrungen, die sich für das konzeptuelle Denken der Schüler*innen als leitend erweisen? Mithilfe prozess- und handlungsorientierter Konzepte leistet Claudia Mörgeli dazu Grundlagenforschung im Fach »Textiles und Technisches...
7) Die Produktion der Konsumgesellschaft: Eine kulturökonomische Grundlegung der feinen Unterschiede
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2020]
Description
Mit einer grundlegend neuen Qualitätstheorie des Konsumierens zeigt Ernst Mohr: Distanz und Nähe werden im Sozialen konsumierend kommuniziert und durch Kommunikation produziert. Er positioniert Stile postmoderner Gruppen - wie bspw. Hiphop, Punk, Skinhead, Hipster, Pop - mit jenen des »Mainstreams« in einem stilistischen Gesamtsystem der Gesellschaft und analysiert deren Begegnungen. Dieser Ansatz wirft ein ganz neues Licht auf die kulturelle...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2020]
Description
Wie beeinflussen gesellschaftliche Faktoren die psychische Gesundheit? Und welche Besonderheiten bringt dabei ein Migrationshintergrund mit sich? Die Soziologin Amina Trevisan untersucht hierzu Depressionserfahrungen migrierter Frauen aus Lateinamerika mit Methoden der Biographieforschung. In 17 Interviews erzählen die Migrantinnen ihr dafür ihre Krankheits- und Leidenserfahrungen sowie ihre Verarbeitungsstrategien. Dabei werden persönliche Kompetenzen,...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2020]
Description
How have digital technologies affected the truth claim of photography? What has been the artistic response to the technological and societal transformations the digital revolution has brought about?Claus Gunti explores the widespread implications of the digital in the work of renowned photographers of the Düsseldorf School, Thomas Ruff, Andreas Gursky and Jörg Sasse, stretching from ties to conceptual art to the development of a globalized visual...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Este libro ofrece el primer estudio histórico integral sobre la teología de la liberación en Ecuador. Al indagar más allá del llamado »Obispo de los Indios« (L. Proaño), la obra desmitifica las narrativas dominantes sobre el activismo católico postconciliar en los Andes. Este estudio, a partir de la investigación de archivo y la historia oral, explora los entrelazamientos entre el catolicismo progresista latinoamericano, el activismo religioso...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
Das Thema der gesellschaftlichen Einbindung in Museen ist von hoher Aktualität für die museumstheoretische und -praktische Diskussion. Julia Büchel diskutiert die Entstehung, Begründung und Prinzipien der darauf abzielenden Forderungen und nimmt eine systematische Analyse an drei Fallstudien vor, womit ihr ein Beitrag zur Annäherung von Theorie und Praxis im Ausstellungswesen gelingt. Der Band ermöglicht eine Systematisierung von Ausstellungskritiken...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2022]
Description
Die Datenwissenschaften beschäftigen sich mit der Analyse großer, komplexer Datenmengen und erregen damit im Kontext der Digitalisierung hohe mediale und politische Aufmerksamkeit. Philippe Saner untersucht die Entstehung dieses transversalen Wissensfeldes um Big Data mit einem feldtheoretischen Zugang. Er legt dar, dass es sich um ein feldübergreifendes Netzwerk von Expertisen handelt, das durch unterschiedliche Interessen, Strategien und Machtverhältnisse...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Entwicklungsromane und Erdgeschichte(n) entstanden um 1800 im Kontext der Verzeitlichung und sind über den Entwicklungsbegriff miteinander vergleichbar. Wissenspoetologisch analysiert Kathrin Schär teleologische, ateleologische und zyklische Entwicklungsverläufe sowie die Neuverhandlung der Subjektkonstitution durch geologisches Wissen in Cuviers »Recherches sur les Ossemens Fossiles«, Lyells »Principles of Geology«, Goethes »Wilhelm Meisters...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Wenige Ereignisse sind so identitätsprägend und -stiftend wie die Erfahrung der Migration. Wie ist es, in einer fremden Gesellschaft ein neues Leben zu beginnen? Und welche Antworten kann die Literatur auf diese Frage geben? Stéphane Maffli analysiert die Literatursprache und Erzählweise von fünf Texten aus der deutschsprachigen Schweiz, die Einblick in Migration geben. Er zeigt, wie sich bei der Lektüre die Möglichkeit der Identifikation mit...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2017]
Description
The police can be seen as a governmental institution or as an organizational body, where especially the work - effectiveness, or fairness in encounters - is valued. Through the combination of these approaches and the inclusion of social trust and criminal victimization, Silvia Staubli offers an understanding beyond existing literature on institutional trust and procedural fairness. Moreover, due to analyses for Eastern and Western Europe, she addresses...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2018]
Description
Anarchic clockmakers as alternative globalizers: a book about the attempt to establish a new world order.
Warum bekannten sich Uhrenmacher im Tal von Saint-Imier in der Schweiz zum Anarchismus? Erklärungen liefert die Perspektive der 'modernen Globalisierung': Wie die Weltwirtschaft ging auch der Anarchismus aus globalen Kommunikations-, Transport-, Finanz- und Migrationsflüssen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hervor - allerdings als Alternative...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2024]
Description
Rückzugsort, Vermittlerin von Religion und eine Brücke zur Gesellschaft - religiöse Migrantenorganisationen in westlichen Demokratien balancieren zwischen den Erwartungen der Mitglieder der Herkunfts- bzw. Residenzgesellschaft und der eigenen organisationalen Umwelt. Rebekka Rieser analysiert den Umgang mit diesen Erwartungen und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Organisationen, die Individuen und die Gesellschaft anhand der bislang...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2016]
Edition
1. Aufl.
Description
How did the Swiss organ donation crisis come about? Despite reforms and advertising campaigns, from the late '80s, Swiss transplant medicine began to lament an increasing mistrust in organ donation and falling donor numbers. Simon Hofmann throws light on the role of doctors, nurses, family members and donees, but also of the media, politicians and the pharmaceutical industry. In doing so, he draws out the relations between hospital practices, public...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2023]
Description
Este ensayo etnográfico (re)interpreta la gramática de la sociedad peruana, a través de una lectura sociopolítica e histórica de las principales carreteras de alcance nacional e internacional. La Carretera Interoceánica Sur y la noción de desarrollo presentes en las representaciones de la ciudadanía, la prensa y el Estado son el centro de análisis y discusión del libro. Distopía del Desarrollo Vial desvela en consecuencia, los argumentos...
Author
Publisher
transcript Verlag
Pub. Date
[2021]
Description
Wie beeinflussen Religionen die soziale Stellung von Personen? Ramona Jelinek-Menke führt das Konzept der »Dis/ability« aus den Disability Studies erstmals in die deutschsprachige Religionswissenschaft ein und macht es für Analysen der Interdependenz zwischen Religion und Inklusion nutzbar. Gleichzeitig zeigt sie, wie unter dem Eindruck von Marginalisierung religiöse Vorstellungen, Praktiken und Institutionen gestaltet werden. Damit erschließt...