Thomas Pratsch
Author
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2012]
Description
Gegenstand des Buches sind die literarischen Gemeinplätze (Topoi) in der griechischen mittelalterlichen Heiligenliteratur. Thomas Pratsch bietet hier zum einen eine umfassende Materialsammlung, die eine vollständige Systematik der Topoi enthält. Daneben gelangt er zu neuen Ergebnissen hinsichtlich der Verwendung der Topoi und der Frage ihres historischen Wertes sowie der Entstehung, Überlieferung und Entwicklung griechischer Heiligenviten. Dabei...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2017]
Description
The various phases of life and their manifestations in theory and social reality constitute a well-established area of research in the fields of western medieval studies and ancient history. In this respect the Byzantine East has been widely neglected. This volume will focus on the Byzantine experience of adolescence, which may be defined as the biological transition from childhood to adulthood as well as the social and psychological experience of...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2011]
Description
Der Band behandelt in einem transdisziplinären Ansatz verschiedene Aspekte der Zerstörung der Grabeskirche zu Jerusalem am 28. September 1009 auf Befehl des fatimidischen Kalifen al-Hakim in ihrem historischen Kontext. Es werden die ideologischen Ursachen und die Folgen beleuchtet und das Bauwerk selbst näher untersucht. Arabisten, Byzantinisten, Judaisten, Mediävisten, Kunsthistoriker, Orientalisten sowie Vertreter der Nordistik liefern Beiträge...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2017]
Description
Dieser Band vereint 17 Studien, die Aspekte der Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit weiter vertiefen. Die thematischen Schwerpunkte des Bandes sind strukturelle Entwicklungen, Persönlichkeiten und Beziehungen des byzantinischen Reiches zum Westen.
This volume includes 17 studies that present aspects of the Prosopography of the Middle Byzantine Period. The book's thematic focus is on structural developments, major personalities, and the...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2012]
Description
Der Begriff ,Theatron', der die Zusammenkunft von an Literatur Interessierten bezeichnet, lässt sich über den gesamten Zeitraum des byzantinischen Zeitraumes nachweisen. Angefangen bei Libanios findet man Zeugnisse in der mittelbyzantinischen Zeit und in der spätbyzantinischen Periode erlebte diese Form des Austausches, bei dem es auch um den sozialen Aufstieg und networking ging, eine letzte Blüte. Einige der 22 Studien dieses Bandes widmen sich...