Sita Steckel
Author
Publisher
Böhlau Verlag
Pub. Date
[2010]
Description
Die Gelehrtenkultur des lateinischen Westens vor der Entstehung der Universitäten erscheint in neuem Licht, wenn man sie nicht nur als Vorgeschichte späterer Wissenschaftskulturen versteht: Die Lehrer des frühen und hohen Mittelalters vermittelten nicht nur Wissen, sondern religiöse ›Lehre‹. Im vorliegenden Band werden Gelehrte daher nicht in Schulen, sondern in kirchlichen Netzwerken verortet. Ausführlich geht die Autorin den Strategien...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2016]
Description
Im Zuge der verstärkten Auseinandersetzung mit globalgeschichtlichen Ansätzen hat die Erforschung von Verflechtungsprozessen in den letzten Jahren eine Konjunktur erlebt. Allerdings sind die meisten Arbeiten, die sich mit wechselseitigen Austauschprozessen zwischen verschiedenen Bevölkerungs- und Religionsgruppen befassen, der Moderne gewidmet. Zur Schließung dieser Lücke möchte der Sammelband beitragen, indem er neuere Forschungsansätze zur...
Publisher
Amsterdam University Press
Pub. Date
[2019]
Description
The history of medieval learning has been studied both as a vertical master-student phenomenon, and as part of a broad 'educational environment'. This volume centers on the ways in which cohabiting peers learned and taught one another in a dialectical process - how they acquired knowledge and skills, but also how they developed concepts, beliefs, and adapted their behavior to suit the group: everything that could mold a person into an efficient member...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2015]
Description
Carolingian monasteries were the most important agents for the transfer of knowledge and scientific methods during the early middle ages. This publication examines contemporary vehicles and recipients that were involved in the Carolingian knowledge system and guided the transmission and selection of knowledge. The study focuses on the Abbey of Lorsch with its extraordinary manuscript collection and unique library.
Die wichtigsten Akteure im Transfer...
Publisher
De Gruyter
Pub. Date
[2024]
Description
In den letzten Jahren wurde die Diskussion, inwiefern es ein ,Mittelalter' gegeben habe, mit neuer Energie geführt. Dabei kamen die bewährten Vorbehalte gegen Epocheneinteilungen zur Sprache, die Eindeutigkeit und Strukturiertheit suggerieren, wo eine detailorientierte Forschung eher Ambiguitäten und fließende Übergänge konstatiert. Der Sammelband ordnet die aktuellen Debatten darüber, was ,das Mittelalter' sei und ob es sich hierbei überhaupt...